Im Anschluss berichtete Maximilian Nocon von GET racing Dortmund e.V. in seinem Vortrag "Vom Hörsaal auf die Rennstrecke: Wie Studierende einen Elektro-Rennwagen entwickeln". Das studentische GET-racing-Team der TU Dortmund entwickelt und konstruiert jährlich einen Elektro-Rennwagen in Eigenregie, der auf den verschiedenen Formula Student Events in Europa gefahren wird. Außerdem gab Maximilian Nocon einen Überblick über die Arbeit des GET-racing-Teams und präsentiere den ersten elektrisch angetriebenen Rennwagen, der von den interessierten Teilnehmern im IBZ-Saal begutachtet werden konnte.
Die Freundegesellschaft der TU hilft, die universitätspolitischen Forderungen durchzusetzen, und ermöglicht sowohl die Realisierung wissenschaftlicher Kongresse in Dortmund als auch die Teilnahme an Tagungen im In- und Ausland. Sie prämiert jährlich die besten Studenten der 17 Fakultäten und unterhält das „Helmut-Keunecke-Haus“, welches als Gästehaus für Gastwissenschaftler aus der ganzen Welt als Wohnunterkunft während ihrer Beschäftigung an der TU Dortmund zur Verfügung steht.
Ansprechpartner: Agathe Szymanski-Hallerberg, Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund e.V., Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
14.06.2023